Schwingungssensoren

Serie HE255

Analog- und Schaltausgang

1 - 1000 Hz / 10 - 1000 Hz

Lagerzustandskennwert

Schwingbeschleunigung

g (rms)

Die Schwingungsüberwachung Typ HE255 wird zur Messung und Überwachung der Schwingbeschleunigung an Maschinen eingesetzt. Außerdem erzeugt sie einen Lagerzustandskennwert für die Wälzlagerdiagnose nach DIN ISO 13373-3.

Merkmale
  • Lagerzustandskennwert für die Wälzlagerdiagnose nach DIN ISO 13373-3.
  • Zwei Grenzwerte und dazugehörige Verzögerungszeiten sind getrennt einstellbar.
  • An den beiden Relais-Schaltausgängen wird eine Über- bzw. Unterschreitung des eingestellten Fensterbereichs signalisiert (Window Funktion). Das kann zur Generierung eines Alarms genutzt werden.
  • Messgröße: Der Effektivwert (rms) der Schwingbeschleunigung (g).
  • Zulassungen: CE, ATEX, EAC, EAC EX, IEC, IEC Ex, SIL2 / PL-d (TÜV-Süd), C UL.

Produkt anfragen

Betriebsanleitungen
Sprache Größe Typ
Tschechisch 1.53 MB PDF
Deutsch 1.37 MB PDF
Englisch 1.48 MB PDF
Spanisch 1.41 MB PDF
Französisch 1.49 MB PDF
Italienisch 1.41 MB PDF
Koreanisch 1.68 MB PDF
Niederländisch 1.40 MB PDF
Norwegisch 1.44 MB PDF
Polnisch 1.53 MB PDF
Portugiesisch (Brasilien) 1.41 MB PDF
Russisch 1.55 MB PDF
Schwedisch 1.41 MB PDF
Türkisch 1.49 MB PDF
Chinesisch 1.83 MB PDF
Zertifikate
Atex Zone 1/21 Größe Typ
Englisch 282 KB PDF
Atex Zone 2/22 Größe Typ
Englisch 279 KB PDF
cULus Ord. Loc. Zertifikat Größe Typ
Englisch 205 KB PDF
SIL2 Zertifikat Größe Typ
Englisch 484 KB PDF
IEC Ex Zertifikat Größe Typ
Englisch 1.47 MB PDF
CCC Größe Typ
Chinesisch 3.28 MB PDF

Passendes Zubehör

Anwendungsbereiche

  • Rüttelrinnen

    Rüttelrinnen

    Die Fördertechnik ist hier im Fokus. Die Schwingungsmesstechnik hilft nicht nur erhöhte sonder auch zu geringe Schwingungspegel zu detektieren. Hierfür gibt es spezielle Schwingungüberwachungssysteme, z.B. der Typ 663-WINDOW.